Dienstag7Dez.
© Ira Weinrauch
Programm:
Engelbert Humperdinck: Ouvertüre zur Oper »Hänsel und Gretel« (Arr.: A. Hilner)
Dmitri Schostakowitsch: Fünf Stücke für zwei Violinen und Klavier (Arr.: L. Atovmian)
Felix Mendelssohn Bartholdy: »Hört, die Engelschöre singen« aus Festgesang zum Gutenbergfest WoO 9 (Arr.: S. Pottmeier)
Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Suite aus dem Ballett »Der Nussknacker« op. 71 (Arr.: A. Hilner)
Cyrille Lehn: Variations sur un thème français
Johann Sebastian Bach: Air aus der Suite Nr. 3 D-Dur BWV 1068 (Arr.: S. Pottmeier)
Stefan Malzew: Eine Weihnachtsgeschichte
Lässt man weißes Licht durch ein Prisma scheinen, schillert es plötzlich in allen Farben des Regenbogens. Dass Physik so poetisch sein kann, beweist auch das Alliage Quintett bei seinem Adventskonzert mit Sabine Meyer: Denn ihre »Weiße Weihnacht« setzt sich in Wirklichkeit aus allen Klangfarben zusammen, die man sich vorstellen kann – vier Saxofone, eine Klarinette und ein Klavier, da schillert und schimmert, tost und brummt, wogt und rauscht es, als hätte man ein ganzes Orchester vor sich. Schon mit ihrer ersten, auch auf CD gebannten Koproduktion »Fantasia« haben die berühmte Klarinettistin und das Saxofonquintett ein außergewöhnlich glückliches Händchen für eine raffinierte Programmauswahl bewiesen. Auf eine ähnliche Farbexplosion darf man sich nun also auch freuen, wenn das Sextett mit Weihnachtsklassikern wie Humpderdincks »Hänsel und Gretel« und Tschaikowskis »Nussknacker« aufwartet.
Sabine Meyer Klarinette
Alliage Quintett
Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette GmbH
Burkhard Glashoff
Alsterterrasse 10
20354 Hamburg
www.meisterkonzerte-bremen.de