Sonntag, 24.02.2019 | 11:00 Uhr | Großer Saal
Antonín Dvorák: Violoncellokonzert h-Moll op. 104
György Ligeti: »Atmosphères«
Paul Hindemith: Sinfonie »Mathis der Maler«
Eine Sinfonie wie ein dreiteiliges Altarbild, mit Engelskonzert und Alleluja- Choral: Paul Hindemith schrieb »Mathis der Maler« als Referenz an den Renaissance-Künstler Matthias Grünewald, den Schöpfer des Isenheimer Altars. Überirdisch aber auch das: Statische Erstarrung bei steter Mutation – der Komponist György Ligeti sprach vom »unbevölkerten, imaginären musikalischen Raum« im Zusammenhang mit seinem Neue-Musik-Meilenstein »Atmosphères«. Wann immer im Filmklassiker »2001: Odyssee im Weltraum« die reine Schwärze des Alls zu sehen ist, erklingt diese Musik, das bescherte ihr Kultstatus. Und ist nicht auch Antonín Dvoráks Cellokonzert von einem anderen Stern? Nicht umsonst erinnern die letzten Tutti-Takte ein bisschen an den Soundtrack zu »Star Wars«, mit etwas Fantasie.
Julian Steckel Violoncello
Bremer Philharmoniker
Marko Letonja Dirigent
Bremer Philharmoniker GmbH
Christian Kötter-Lixfeld
Plantage 13
28215 Bremen
Die Ermäßigung gilt für Schwerbehinderte ab 70% GdB sowie Zuwendungsempfänger nach SGB I I/XII, nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises. 9,50 Euro (Kat. 6) zahlen Schüler/- innen, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Zivildienstleistende bis 27 Jahre.
Sie suchen noch ein passendes Geschenk?
Bestellen Sie doch einen GLOCKE Geschenkgut-
schein!
Öffnungszeiten des Ticketservice
Mo - Fr 10.00 - 18.00 Uhr
Sa 10.00 - 15.00 Uhr
Anschrift
Ticket-Service in der Glocke
Domsheide 6-8
28195 Bremen