Donnerstag, 16.04.2020 | 20:00 Uhr | Großer Saal
Bitte beachten Sie: Im Sinne der Prävention der Verbreitung des Coronavirus wurde die Veranstaltung mit Max Moor & Emil Brandqvist Trio ursprünglich vom 16. April 2020 auf den 04. Januar 2021 verschoben. Aufgrund der andauernden Covid19-Pandemie und den damit einhergehenden Auflagen und Beschränkungen musste die Veranstaltung nun erneut verschoben werden, auf den 02. Juli 2021. Die gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit.
Max Moor, Schauspieler, Autor und Moderator der ARD-Kultursendung »ttt – Titel, Thesen, Temperamente«, widmet sich Stefan Zweigs »Schachnovelle«. Dieser Klassiker der Weltliteratur ist das letzte Vermächtnis des jüdischen Autors, der sich 1942 im brasilianischen Exil das Leben nahm. Auf einem Passagierschiff auf der Reise von New York nach Buenos Aires: Die an Bord ausgetragenen Schachpartien zwischen dem Schach-Weltmeister Mirko Czentovic, dem Rechtsanwalt Dr. B. und dem Industriellen McConnor münden in einen nervenzerreißenden Kampf, der in psychische Abgründe führt. Moor verdichtet die Geschichte zu einem mitreißenden Ein-Personen-Stück, das den Zuschauer in den Sog des Geschehens hineinzieht. Den dazu passenden feinfühlig-filigranen Soundtrack liefert das Emil Brandqvist Trio, das bereits bei seinem JAZZnights-Debüt im Januar 2017 in der Glocke begeisterte.
Max Moor Rezitation
Emil Brandqvist Schlagzeug
Tuomas A. Turunen Klavier
Max Thornberg Kontrabass
Glocke Veranstaltungs-GmbH
Geschäftsführer: Ehntholt, Jörg
Domsheide 4/5
28195 Bremen
Die Ermäßigung gilt für Schüler, Studenten bis 30 Jahre, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Erwerbslose und Sozialhilfeempfänger sowie Schwerbehinderte ab 70% GdB, nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.
Der Vorort-Ticketverkauf bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
Tickets können weiterhin telefonisch unter 0421 / 33 66 99 oder auf unserer Website erworben werden.
Anschrift
Ticket-Service in der Glocke
Domsheide 6-8
28195 Bremen