Samstag, 06.02.2016 | 20:00 Uhr | Großer Saal
Programm:
Max Bruch: »Odysseus - Szenen aus der Odyssee«
Kerstin Stöcker Alt (Penelope)
Martin Kronthaler Bariton (Odysseus)
Orchester & Chor der Universität Bremen
Susanne Gläß Dirigentin
Max Bruchs im 19. Jahrhundert sehr erfolgreiches romantisches Oratorium »Odysseus« ist heute fast vergessen – jetzt entdecken Orchester & Chor der Universität dieses eng mit Bremen verbundene Werk neu. Denn es wurde hier 1872 uraufgeführt und ist sogar der ‚Singacademie in Bremen‘ gewidmet.
Zentrale Themen sind der Begriff Heimat und die Schilderung der Gefahren des stürmischen Mittelmeeres rings um Griechenland. Die Menschen, die heute auf demselben Meer ihr Leben aufs Spiel setzen, sind auf der Flucht aus ihrer Heimat in Vorderasien oder Afrika. Odysseus dagegen überwand vor 3000 Jahren zehn Jahre lang hartnäckig ein Hindernis nach dem anderen um in seine vertraute Heimat Ithaka zurück zu gelangen. Gemeinsam sind beiden ‚Odysseen‘ die starken Gefühle, die sich dabei mit dem Wort Heimat verbinden. Diese Gefühle lotet Bruch musikalisch in seinem »Odysseus« in ihrer großen Tiefe und mit all ihren Nuancierungen aus und ist damit überraschend aktuell.
Weitere Informationen, auch zum Einführungsvortrag auf: http://www.uni-bremen.de/orchester-chor
Ermäßigung für: Schüler, Studenten, FSJ- und Bundesfreiwilligendienstler, Auszubildende, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Behinderte ab 70% GdB.