Mittwoch, 05.12.2018 | 20:00 Uhr | Großer Saal
Das Wiener Kaffeehaus – kaum eine Institution steht als Wohn-, Tratsch- und Schreibstube so vortrefflich für die kulturellen Freigeister, die sich hier früher sammelten. An diesen Mythos erinnert Schauspieler Harald Krassnitzer mit Wiener G’schichten zum Nachdenken und Schmunzeln vom Fin de Siècle über die Zwischenkriegsjahre bis zum Ende des 20. Jahrhunderts – von Alfred Polgar und Zeit- wie Gesinnungsgenossen bis zu H. C. Artmann, Helmut Qualtinger oder Thomas Bernhard. Mit typisch wienerischer Klangfarbe, der nötigen Prise Hans-Moser-Nostalgie und einem leisen Hauch von Melancholie präsentiert Harald Krassnitzer die hintergründigen Texte. Gemeinsam mit dem Ensemble Hellbrunner Geigenmusi wird ihre »Wiener Melange« so zu einer ungezuckerten Liebeserklärung an die Donaumetropole.
Harald Krassnitzer Rezitation
Hellbrunner Geigenmusi:
Daniel Vereno Violine
Maria Kaiser Violine
Toni Mooslechner Diatonische Harmonika
Kathrin Matzenberger Gitarre
Dominik Vereno Kontrabass
Glocke Veranstaltungs-GmbH
Geschäftsführer: Jörg Ehntholt
Domsheide 4/5
28195 Bremen
Die Ermäßigung gilt für Schüler, Studenten bis 30 Jahre, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Erwerbslose und Sozialhilfeempfänger sowie Schwerbehinderte ab 70% GdB, nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.